
Die Kulturszene in Baden-Baden
Freunde von Kunst und Kultur finden in Baden-Baden eine lebendige Kulturszene mit unzähligen Museen, Konzerten und Events. Oper, Kabarett, moderne Kunst, Jazzlounge oder Popkonzert? In Baden-Baden befinden sich nicht nur bedeutende Institutionen wie das Festspielhaus, Kurhaus oder das Museum Frieder Burda. Viele kleine Bühnen, Ausstellungen und Events sorgen für eine lebendige Kulturszene.
When tomorrow comes | Nicolas Party
Kunstausstellung
Museum Frieder Burda
Der Schweizer Künstler Nicolas Party bewegt sich im Spektrum der Malerei
konsequent zwischen den Extremen. Auf der einen Seite ist er in seinen Gemälden und Pastellzeichnungen ausschließlich den klassischen Genres Stillleben, Landschaft und Porträt verbunden. Diesen stehen seine monumentalen und immersiven Wandmalereien gegenüber, die er ortsspezifisch direkt auf die Wände malt und die so immer nur für die Dauer ihrer Ausstellung existieren. Die Sujets seiner Bilderwelten verbergen dabei nicht ihre kunsthistorischen Einflüsse, vom Mittelalter über die italienische Pastellmalerei bis hin zu malerischen Positionen des 19. und 20. Jahrhunderts
Sarkis: 7 Tage, 7 Nächte
Ausstellung
Staatliche Kunsthalle
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden widmet dem international renommierten Konzeptkünstler Sarkis (geb. 1938 in Istanbul, lebt und arbeitet in Paris) eine umfassende Einzelausstellung, deren Werke einen tiefen sozialen Bezug aufweisen, der zur Verschmelzung von Praktiken und Kulturen auffordert.
Otto A. Braun | Aquarelle und Zeichnungen
Ausstellung
Stadtmuseum Baden-Baden
Das Stadtmuseum Baden-Baden präsentiert eine Kabinettausstellung mit Aquarellen und Zeichnungen des Künstlers Otto A. Braun.
Frida: meine Geheimnisse
Kunstausstellung
Kunstmuseum Gehrke-Remund
Frida: meine Geheimnisse mit dem geheimnisvollsten Gemälde von Frida Kahlo: Der verwundete Tisch. Nach zweijähriger internationaler Tour ist die Ausstellung wieder zurück in Baden-Baden.
Das
Thema dieser Ausstellung konzentriert sich auf Fridas Liebe zu
Schönheit, Eleganz und wie sie ihre ausgearbeiteten Kleider, Spitzen und
den Schmuck dazu benutzte ihren armen, schmerzhaften Körper zu
bedecken.
Es werden mehr als 100 Frida Kahlo Gemälde gezeigt, dazu Fotografien, Kleider, Schmuck, Möbel und vieles mehr.
Auf- / Ab- / Umbruch: Die 1950er und 1960er Jahre in Baden-Baden
Ausstellung
Stadtmuseum Baden-Baden
Bei Licht betrachtet!
Ein Spaziergang in der Lichtentaler Allee führt durch eine faszinierende Natur zu den wichtigen Kunststationen der Stadt. Man kann flanieren, also „langsam und ohne besonderes Ziel umherschlendern“, man kann sich aber auch mit allen Sinnen direkt in die Kunstwelt begeben und mitgestalten. Tauchen Sie ein in Baden-Badens lebendige Vergangenheit – streifen Sie im „grünen Garten“ der Stadt entlang der Museumsmeile.