
Unser Upgrade für Sie: Die kostenlose Gästekarte
Ihre persönliche Gästekarte wird Ihnen beim Check-in überreicht. Die Gästekarte bietet Ihnen während Ihres Aufenthalts in Baden-Baden zahlreiche Vergünstigungen.
ZUDEM: In ganz Baden-Baden surfen Sie kostenlos im Baden-WLAN. www.baden-wlan.de
Deshalb: Zögern Sie nicht! Entdecken Sie unsere „Europäische Lebenskulturhauptstadt“. Die Hochburg der Kunst und Architektur besticht durch ihre multikulturelle Vielfalt und ihr Flair für «Savoir-vivre». Mit der Baden-Badener Gästekarte wird Ihr Besuch zum unvergesslichen Erlebnis.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Caracalla Therme: 3 Stunden zum Preis von 2 Stunden
- Führungen im Casino am Vormittag: 1,- € Ermäßigung
- Casino Eintritt Klassisches Spiel: 1,- € Ermäßigung
- Konzerte der Philharmonie Baden-Baden im Kurhaus: 10 % Ermäßigung
- Stadtrundgang*: 2,- € Ermäßigung
- Themenführungen*: 4,- € Ermäßigung
- Welterbe-Führung*: 2,- € Ermäßigung
- Geführte Wanderung*: 2,- € Ermäßigung
- Wanderung mit dem Schwarzwaldguide*: 2,- € Ermäßigung
- Geführte E-Bike-Radtour*: 3,- € Ermäßigung
- Schauspiele und Musiktheater im Theater Baden-Baden: 10 % Ermäßigung (außer Gastspiele, Premieren und Silvester)
- Führungen im Festspielhaus: 25 % Ermäßigung
- Stadtmuseum: 20 % Ermäßigung
- Römische Badruinen: 0,50 € Ermäßigung
- Stadtbibliothek (Ausleihgebühr pro Tag): 50 % Ermäßigung
- Vorträge der Volkshochschule: 1,- € Ermäßigung
- Öffentliche Bäder Bertholdbad, Hardbergbad, Freibad Steinbach: 50 % Ermäßigung
- Miniaturwelt Baden-Baden: 0,50 € Ermäßigung
- Fahrt mit der City-Bahn: 0,50 € Ermäßigung
- Öffentliche Weinprobe im Weinhaus am Mauerberg, Neuweier: 2,- € Ermäßigung
- Sonntags-Tanztee ab Mai im Kurhaus: 3,- € Ermäßigung
* Über Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
Termine, Anschriften und Treffpunkte finden Sie im monatlichen „Baden-Baden-Aktuell“.
Kurkartenverbund Schwarzwald
Baden-Baden gehört dem „Kurkartenverbund Schwarzwald“ an. Das bedeutet, dass Sie in 165 Ferienorten des Schwarzwaldes mit der Baden-Badener Gästekarte viele Vergünstigungen haben.
Informationen zu den Kurtaxesätzen in Baden-Baden:
Kurzone I: € 3,80*
Kurzone II: € 1,70**
Bitte erfragen Sie die konkrete Höhe der Kurtaxe für Ihren Aufenthalt bei Ihrem Gastgeber. Informationen zu Ermäßigungen und Befreiungen von der Kurtaxe (z.B. beruflicher Aufenthalt) erhalten Sie ebenfalls bei Ihrem Gastgeber oder in der Tourist-Information.
* Kurzone I:
Gebiet zwischen Sinzheimer Straße / Ooser Hauptstraße und Klosterplatz (Lichtental) / Schafbergstraße (jeweils ausschließlich der Anlieger der genannten Straßen und Plätze) und sämtlicher Nebenstraßen – ausgenommen den Stadtteil Balg
**Kurzone II:
alle übrigen Stadtgebiete