
Gesund in Baden-Baden
Vor 2000 Jahren gegründet, um den Menschen gut zu tun.
Heute ist Baden-Baden Gesundheitsstandort mit führenden Spezialisten und höchster Medizin-Kompetenz von Hightech Diagnostik bis Naturheilverfahren.
Ungebrochen ist die heilsame Wirkung dieses besonderen Ortes, an dem seit Urzeiten das heiße Thermalwasser aus der Tiefe sprudelt.
Baden-Baden ist prädikatisiertes Thermal-Mineral-Heilbad.
Thermalwasser zeichnet sich durch eine hohe Temperatur bereits an der Quelle aus: Mindestens 20 Grad Celsius muss es warm sein. Beinhaltet das Thermalwasser zudem kostbare Mineralstoffe und Spurenelemente, dann darf sich der Kurort Thermal-Mineral-Heilbad nennen.
Weitere Informationen zu Baden-Württembergs Heilbädern und Kurorten finden Sie auf der Webseite https://www.heilbaeder-bw.de/
Es ist die Kombination aus idyllischer Kleinstadt und dem Kulturangebot einer Metropole, in der große Geschichte auf moderne Lebenskultur trifft.
Baden-Baden wurde vor über 2000 Jahren gegründet, um den Menschen gut zu tun. Wasser, Licht, Luft und Erde sind die Schätze der Stadt. Hier sind die Quellen, die Bäder, die Natur und hier finden Sie Kliniken, die ihresgleichen suchen.
Idyllisch gelegen und dennoch zentral - die kleinste Weltstadt ist der perfekte Ort für Ihre Gesundheit.
Im Juli 2021 wurde Baden-Baden gemeinsam mit den Städten Bad Ems und Bad Kissingen (alle Deutschland), Baden bei Wien (Österreich), Bath (Großbritannien), Franzensbad, Karlsbad und Marienbad (alle Tschechische Republik), Montecatini Terme (Italien), Spa (Belgien) sowie Vichy (Frankreich) als Teil der Great Spa Towns of Europe zum UNESCO Welterbe ernannt.
Weiterführende Informationen zum Welterbe in Baden-Baden finden Sie hier https://www.baden-baden.com/unesco-welterbe
In Baden-Baden hat gute Behandlung Tradition. Kliniken sowie spezialisierte Dienstleister rund um Ihre Gesundheit haben sich 2006 zur medizinischen Netzwerk Medinet zusammen geschlossen.
Max Grundig Klinik- Bühlerhöhe
MediClin Reha-Zentrum Gernsbach