
Picknick Checkliste
Es sollten auf jeden Fall eine Decke, einen Picknickkorb mit Geschirr, Aufbewahrungsboxen für das Essen und gekühlte/eingefrorene Getränke, die gleich als Kühlakkus benutzen werden können, eingepackt werden. So wird jede Menge Verpackungsmüll eingespart und die Umwelt geschont.
„Picknick – was mitnehmen?“ – unsere Checkliste
Picknickdecke evtl. ein paar Kissen
Picknickkorb oder -tasche
Stoffservierten
Wiederverwendbares Geschirr & Besteck (z. B. aus Metall)
Kühltasche für verderbliche Speisen & Getränke
Erfrischende Getränke
leckeres Fingerfood, Snacks, Sandwichs
Sonnencreme & Mückenspray
Pullover für die kühlen Abendstunden
Sonnenschirm oder Sonnensegel
evtl. Ball, Boccia, Frisbee oder Federball-Spiel
Mülltüte
Picknick-Ideen fürs Essen sollten einfach zu transportieren und nicht schnell verderblich sein. Fingerfood, Snacks und Sandwiches sind fürs Picknick deshalb ideal. Gerade fürs Picknick mit Kindern gehört auch immer etwas Süßes mit aufs Menü. Nicht zum Essen, aber trotzdem ein wichtiger Punkt auf der Picknick-Liste: Sonnencreme, Mückenspray und etwas Warmes zum Überziehen, falls es abends etwas kühler wird.
Es gibt unzählige Dinge, die man gemeinsam beim Picknicken erleben und entdecken kann:
Insekten und Schmetterlinge beobachten
Wolkenkino spielen
Skat, Badminton und Boccia, Fußball oder Frisbee werfen
Buch vor-/lesen
Blumensträuße pflücken und -kränze basteln