
Das Welterbefest für Kinder
Hurra - am 05. Juni 2022 ist Welterbefest in Baden-Baden!
In der ganzen Innenstadt werden Themenführungen, Ausstellungen, geführte Rundgänge und ein kurzweiliges Familienprogramm angeboten.
Was lohnt sich ganz besonders für Kinder, was darf man als Familie auf keinen Fall verpassen?
Wir verraten es Euch!
10:00 - 17:00 Uhr | Freie Besichtigung Römische Badruinen | Besichtigung |
10:00 - 17:00 Uhr | Verköstigung aus der römischen Küche, Gegen Obolus (€): Würzwein, Käse und Mostbrötchen - Römische Badruinen | Führung |
12:00 - 18:00 Uhr | Einblick in die Stollenanlage , Friedrichstollen | Besichtigung |
13:15 Uhr | Das Welterbe in Baden-Baden oder Ein Spiel um den Titel, Welterbe-Kindertheaterstück, Hector Kinderakademie | Theater |
17:00 Uhr | Preisverleihung #meinwelterbe Baden³, Fotowettbewerb Robert-Schumann-Schule | Preisverleihung |
10:00 - 18:00 Uhr | Die sieben Weltwunder Baden-Württemberg | Open-Air Ausstellung |
10:00 - 18:00 Uhr | Foto-Wettbewerb #meinwelterbe Baden³ der Robert-Schumann-Schule | Open-Air Ausstellung |
10:00 - 18:00 Uhr | Der Gast ist König oder Unser Welterbe in Baden-Baden, Welterbe-Kinderfilm, Hector Kinderakademie | Film |
Erleben Sie das 19. Jahrhundert hautnah im Kurgarten von 12 - 18 Uhr!
Historische Kostüm- und Tanzgruppen aus der Schweiz, Bensheim, Ladenburg und der Region flanieren im Kurgarten, Stelzenläufer, Draisine- und Hochradfahrer und ein historischer Drehorgler sorgen für Unterhaltung, Fotograf mit historischer Kamera und Sofort-Fotos und ein historischer Hutstand beleben den Kurgarten.
13:30 & 16:30 Uhr | Schattentheater Aschenputtel im Kurhaus Säulengang | Aufführung |
15:00 & 18:00 Uhr | Erzähltheater Die Laufmaschine, Mayers kleines Fahrrad-Theater im Kurgarten | Aufführung |
10:00 - 18:00 Uhr | Atelier der Meere, Kunst-Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im LA8 | Werkstatt |
10:00 - 18:00 Uhr | Freies Schachspiel für Jedermann, Simultan-Turnier mit Großmeister und Freischach Spiel, Hof des LA8 | Schach |
10:00 - 18:00 Uhr | Mit der Kutsche durch die Lichtentaler Allee, Tickets: www.ogy.de/kutschfahrt | Tour (€) |
10:00 - 18:00 Uhr | Fahrt mit der City Bahn Baden-Baden durch die Lichtentaler Allee, Tickets: www.ogy.de/citybahn | Tour (€) |
TiPP:
Ein Audioguide - zur Verfügung gestellt vom Freundeskreis Lichtentaler Allee e.V. - bietet eine hervorragende Möglichkeit mit Ihrem Smartphone spannende Informationen zur Lichtentaler Allee, dem Herz des UNESCO Welterbe Baden-Badens, zu erhalten. Das Angebot besteht in deutscher und englischer Sprache: www.ogy.de/allee
10:00 - 18:00 Uhr | Freier Eintritt in die Stadtmuseum Ausstellung Romantik & Roulette: Das Weltbad im 19. Jahrhundert | Ausstellung |
15:00 Uhr | Auf ins Bad: Mit Leo, Froggy und Kläffer unterwegs auf den Spuren des Welterbes, Familien-Führung, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: anmeldung.stadtmuseum@baden-baden.de | Führung |
12:00 - 18:00 Uhr | Freies Boulespiel für Jedermann, Spiel mit französischer Musik, Deutsch-französische Gesellschaft Baden-Baden | Freizeit & Vergnügen |
14:30 & 16:30 Uhr | 750 Jahre Klostertradition - damals und heute - mit den Schwestern der Zisterzienserinnen-Abtei | Programm |
16:30 - 17:00 Uhr | Gesang im Klosterhof - historische Lieder im Chor mit Moderation, Gesangverein Hercynia Baden-Lichtenthal e.V. | Aufführung |
Rund herum geht es auf dem historischen Kinderkarussell, das auf dem Augustaplatz steht und gegen einen kleinen Beitrag (€) von Kindern und Erwachsenen genutzt werden kann.