Rosenneuheitengarten
Blühende Rosen.
Der blühende Rosenneuheitengarten auf dem Beutig, mit mehreren Rosenbögen, umsäumt von reich blühenden, pinken Rosen.
Der blühende Rosenneuheitengarten auf dem Beutig, mit mehreren Rosenbögen, umsäumt von reich blühenden, pinken Rosen.
Rosenhauptstadt mit Auszeichnung

Rosenneuheitengarten Baden-Baden

Du liebst Natur, Farbenpracht und diesen einen Moment, wenn der Sommer nach Rose duftet? Dann bist du im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig genau richtig. Mehr als 1.000 Rosensorten – darunter die neuesten Züchtungen des Jahres – blühen hier in einem der schönsten Rosengärten Europas.

Der Garten wurde mit dem „Award of Garden Excellence“ der World Federation of Rose Societies ausgezeichnet und zieht jedes Jahr Rosenfreunde, Züchterinnen und Liebhaberinnen aus der ganzen Welt an.

Ehrenpreis 

„Goldene Rose von Baden-Baden“ 2025

Mit dem international bedeutenden Ehrenpreis „Goldene Rose von Baden-Baden“ wurde am 17. Juni 2025 in Baden-Baden eine Floribundarose ausgezeichnet. Sie trägt den Namen 'Orienta Milya' und stammt vom deutschen Züchterhaus Tantau aus Uetersen.

Die Rose ist damit die beste Rose des Jahres im einzigen internationalen Rosenneuheitenwettbewerb in Deutschland. Die Neuzüchtung überzeugte die Jury mit ihrer Fülle an dunkelgelben, ungefüllten Blüten mit fünf himbeerfarbenen Flecken und einem attraktiven Spiel der Staubgefäße. Sie hat frisch grünes Laub und weist eine sehr gute Blattgesundheit auf.

Mit 'Orienta Milya' gewinnt zum ersten Mal eine Persica-Hybride die Goldene Rose von Baden-Baden. Persica-Hybriden stammen aus einer Züchtungslinie, für die eine persische Wildrose aus dem Iran mit Gartenrosen gekreuzt wurden. 'Orienta Milya' erhielt zudem eine Goldmedaille in der Kategorie der Floribundarosen. Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth übergab die „Goldene Rose“ und die Goldmedaille bei der Preisverleihung in der Gönneranlage an Jens Krüger, den Züchtungsleiter der Firma Tantau.

Zum 73. Rosenneuheitenwettbewerb in Baden-Baden waren am 17. Juni mehr als 70 Rosenexperten und Rosenzüchter aus 15 verschiedenen Ländern in den Rosenneuheitengarten auf dem Beutig gekommen, um 141 Rosenneuheiten von 31 verschiedenen Züchtern zu bewerten.

Als wichtigster Ehrengast am Wettbewerbstag war Sushil Prakash aus Indien, der neue Präsident der World Federation of Rose Societies, zugegen. Den Vorsitz der internationalen Jury hatte Sanda Simic aus dem kanadischen Vancouver übernommen. Zum Wettbewerb waren Rosenexpertinnen und Rosenexperten aus ganz Europa sowie aus Kanada, Indien, China und den USA gekommen.

Rosenneuheitengarten - FAQs

Öffnungzeiten

22.05. - 05.10.2025  | Täglich ab 09:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, spätestens bis 21:00 Uhr. Von Mai bis Juli ist der Garten in der Regel bis 21:00 Uhr geöffnet.

Sonderschließung

17.06.2025  | ganztags geschlossen

19.06.2025  | ab 18:00 Uhr geschlossen

20.06.2025  | ab 18:00 Uhr geschlossen

21.06.2025  | ab 18:00 Uhr geschlossen

27.06.2025  | ab 18:00 Uhr geschlossen

28.06.2025  | ab 18:00 Uhr geschlossen

Lage

📍 Ort: Moltkestraße, Baden-Baden | Parkmöglichkeiten: entlang der Moltkestraße

Gartenplan

Schauplan Rosenneuheitengarten
Schauplan Rosenneuheitengarten

Eintritt

Erwachsene ab 18 Jahren zahlen pro Person 2,00 €

Parkordnung

  • Hunde sind im Garten leider nicht erlaubt
  • Nimm Rücksicht auf andere Besucher und verhalten Dich sich so, dass keine anderen Besucher belästigt oder gefährdet werden.
  • Den Aufforderungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten.
  • Das Gartenamt kann den Garten aus Gründen des Pflegeerfordernisses oder für Sonderveranstaltungen teilweise oder vollständig auch während der angegebenen Öffnungszeiten sperren.
  • Befahren des Rosengartens mit Fahrzeugen aller Art, Fahrrädern, Inline-Skatern, E-Scootern oder Skateboards ist verboten.
  • Das Beschädigen und Mitnehmen von Pflanzen oder Pflanzenteilen ist untersagt.
  • Bitte belasst die Sitzmöbel, Tische und Schirme in den jeweiligen Bereichen.
  • Das individuelle Abspielen lauter Musik, Durchführen von Feiern, Picknickveranstaltungen und Privatfesten sowie das Mitbringen von Möblierungen oder Grilleinrichtungen ist nicht zulässig.
  • Jegliche kommerzielle Veranstaltungen und Aktionen wie auch Handel, Werbe-, Vereins- oder Verteilaktionen sind ohne ausdrückliche Genehmigung des Gartenamts untersagt. Für gewerbliche Fotografie ist eine Sondergenehmigung des Gartenamts einzuholen. Der Einsatz von Drohnen ist grundsätzlich untersagt.

Rosenführungen

18.06.2025  | 16:00 Uhr | Führung durch den Rosengarten und Vorstellung der Siegerrosen des Jahres 2025.

Führungen im Rosenneuheitengarten benötigen eine Zustimmung des Gartenamts. Anfrage zu Gruppenführungen bitte an sales@baden-baden.com, Tel. 0 72 21/27 52 81

Rosenkonzerte – Musik trifft Blüte

Von klassischer Eleganz bis zum mediterranen Abend voller Emotion: Die Konzertreihe „Rosenkonzerte“ verbindet Musik und Natur auf ganz besondere Weise.