Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Reisetipps

Frühling in Baden-Baden

Raus in die Cafés, die ersten Sonnenstrahlen tanken. Ein Spaziergang am ruhigen Wasser der Oos. Alles blüht auf und duftet. Magnolien leuchten in der Lichtentaler Allee. Tulpen vor dem Kurhaus. Nicht nur bei den Osterfestspielen liegt Musik in der Luft.

Baden-Baden blüht auf.

Wir verraten unsere besten Tipps für Ihren Frühling in Baden-Baden.

  • 1

    Frühlingszauber | Trinkhalle

    Blütezeit: April bis Mitte Mai

    Mehr erfahren
  • 2

    Magnolienblüten | Lichtentaler Allee

    Blütezeit: März bis April

    Mehr erfahren
  • 3

    Tulpenmeer | Kurhaus

    Blütezeit: April bis Mitte Mai

    Mehr erfahren
  • 4

    Rhododendron-Blüte | Geroldsauer Wasserfall

    Blütezeit: Ende April bis Mitte Mai

    Mehr erfahren
  • 5

    Rosenpracht | Rosenneuheitengarten

    Blütezeit: Mai bis Oktober

Schon gewusst?

Was Sie schon immer über den Frühling in Baden-Baden wissen wollten!

Ja Baden-Baden ist im Frühling wunderschön

Die Lichtentaler Allee verwandelt sich bereits ab Ende Februar in ein leuchtendes Blumenmeer aus Krokussen, gefolgt von Narzissen und Tulpen. Alles blüht auf und duftet. Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden zum Verweilen in den hübschen Cafés der Stadt ein. 

Es ist der perfekte Mix aus idyllischer Kleinstadt und dem Kulturangebot einer Metropole, hübschen Gassen und viel Natur, zahlreichen Möglichkeiten zum Shoppen... und besonders im Frühling sind die Wanderwege in und um Baden-Baden besonders reizvoll. 

Baden-Baden ist ALLES UND NOCH VIEL MEHR!

Krokusse im Februar, Magnolien Ende März, Rosen ab Mai...

Wir haben die schönsten Blüte-Locations im Jahresverlauf für Sie zusammengestellt.

Der kalendarische Frühlingsanfang in Deutschland beginnt am 20. März und hält ebenfalls Einzug in Baden-Baden.

Die Sonnenstrahlen lassen die Natur zu neuem Leben erwachen. In der Lichtentaler Allee sprießen die KrokusseJapanische Zierkirschen in Weiß und zartem Rosa und Magnolien bieten einen üppigen Blütenflor der Gehölze. Dieser wird ergänzt durch Blausternchen und Narzissen, deren blaue, gelbe und weiße Farbbänder sich durch das ganze Stadtgebiet ziehen. Und auch die Innenstadt erwacht in der Frühlingssonne zu neuem Leben. 

Baden-Baden liegt eingebettet im nördlichen Schwarzwald, nicht weit von der Rheinebene, ca. 173m über dem Meeresspiegel was sich auch auf das Klima auswirkt.

Das Klima in Baden-Baden ist warm und gemäßigt. Bei südwestlicher Strömung verwöhnt mediterrane Luft die Stadt mit milden Temperaturen, während im Rest von Deutschland noch Winterkleidung angesagt ist.

Also kann es mit etwas Glück durchaus vorkommen, dass Baden-Baden im Frühling bereits die Temperaturmarke von 20 Grad knackt.

Der Rosenneuheiten-Wettbewerb in Baden-Baden gilt als einer der bedeutendsten in Europa. Der Neuheitengarten auf dem Beutig kann selbst mit den renommierten Prüfgärten in Paris, Rom und dem englischen St. Albans mithalten.

Jedes Jahr im Sommer stehen Baden-Baden "rosige Zeiten" bevor. Zum Internationalen Rosenneuheiten-Wettbewerb treffen sich Liebhaber, Züchter und Preisrichter, um die schönste aller Rosen zu küren.

Hier ist immer was los!

Die besten Events & Veranstaltungen im frühlingshaften Baden-Baden.

01. - 10. April 2023

OSTERFESTSPIELE

Konzert

Festspielhaus Baden-Baden

Nur in Baden-Baden sind die Berliner Philharmoniker und Ihr Chefdirigent Kirill Petrenko mit einer neu inszenierten Oper zu erleben. Dazu gestalten die Musikerinnen und Musiker des Orchesters mit ihrem Chefdirigenten und Gästen große sinfonische Abende und ein Kammermusikprogramm in den schönsten Sälen der Welterbe-Stadt Baden-Baden.

13. April 2023

The Voyagers feat. n.n.b. | Rhythm & Blues

Jazz Konzert

Kurhaus Baden-Baden

Die Rhythm & Blues Veranstaltungsreihe im Kurhaus Baden-Baden ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern in über vierzehn Jahren zu einer festen Institution im Programm der Baden-Baden Events geworden.

14. April 2023

Fools Garden

Konzert

Kurhaus Baden-Baden

Die "Electro-Acoustic Session" ist eine faszinierende Mischung aus akustisch arrangierten Songs und brandneuem Material auf Basis elektronischer Klänge. Peter Freudenthaler, Volker Hinkel und Gabriel Holz sorgen mit ihren Entertainer-Qualitäten für ein unvergessliches Erlebnis, ein ganz besonderes Highlight. Die Presse schreibt: "Die Musiker schüttelten Songs aus den Fingern, die vom Fleck weg mit dem Publikum flirteten - das Publikum war im Nu um den Finger gewickelt - Weltstars auf der heimischen Bühne - frenetischer Beifall".

Tänzerinnen und Tänzer tanzen Standard

6. Mai 2023

European Dance Award 2023

Tanz

Kurhaus Baden-Baden

Erstmals 2013 zeichnete der EUROPEAN DANCE AWARD die europaweit beste Tanzshow aus. Am 06. Mai 2023 geht der Award in die 9. Runde.

18. - 21. Mai 2023

Internationale Galopprennen | Frühjahrs Meeting

Sportevent

Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim

Geballte Sport-Power: drei Renntage mit vier Gruppen-Rennen.

19. - 21. Mai 2023

Wein- & Gourmet-Festival by falstaff | Baden-Baden

Kulinarisches Fest

Kongresshaus

Baden-Baden Events und Falstaff laden Sie ein, ein Wochenende voller Genuss in Baden-Baden zu erleben. 

Im Kongresshaus Baden-Baden präsentieren regionale, nationale und internationale Topwinzer ihre Spitzenweine und laden zur freien Verkostung ein. Starköche und renommierte Feinkostproduzenten kredenzen kulinarische Köstlichkeiten. Show-Cooking Acts, Workshops und Diskussionen und weitere Events an attraktiven Locations in der Stadt ergänzen die Angebote rund um die Themen Wein, Kulinarik und Genuss.

19. Mai 2023

Nelson Müller live: Soulkitchen

Konzert

Kurhaus Baden-Baden

Live-Cooking meets Live-Musik – eine Show für alle Sinne mit Nelson Müller.

Festspielhaus Baden-Baden  bei Abendstimmung mit Palmen

27. Mai - 4. Juni 2023

PFINGSTFESTSPIELE

Festspiel

Festspielhaus Baden-Baden

Wagnerianer waren die Badener von jeher. Im 19. Jahrhundert hat der hiesige Stadtrat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um dem Komponisten ein Festspielhaus für seine Werke zu ermöglichen. Das Geld des bayerischen Königs gab schließlich den Ausschlag und die Geschichte ging bekanntermaßen anders aus. Doch spätestens seit dieser Zeit blieb die Festspielhaus-Idee in Baden- Baden ein Leitmotiv, das, wie in einem Wagner’schen Musikdrama, mal versteckt wirkte und mal offen hervortrat, zum letzten Mal vor 25 Jahren, als das Festspielhaus eröffnet wurde.

Sie suchen eine Unterkunft?

Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
Ok